Impressum
Verantwortlich:
Contact:
Registre du commerce :
Numéro d'identification fiscale :
Aufsichtsbehörde:
Droits d'image :
Les photos de nos installations sont du photographe lübeckien Andreas Schwiederski (www.schwiederski.de). Les autres images proviennent d'Adobe Stock ou d'IONOS.
Datenschutzerklärung DSGVO (Stand 26.01.2023)
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Le responsable du traitement au sens du Règlement général sur la protection des données et des autres lois nationales sur la protection des données des États membres, ainsi que des autres réglementations en matière de protection des données, est :
Montessori Nord GmbH
Geschäftsführer: Andreas Hagenkötter
Glockengießerstr. 9a
23552 Lübeck
Deutschland
E-Mail: verwaltung(at)montessori-nord.de
Site web : www.montessori-nord.de
II. Informations générales sur le traitement des données
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Base juridique du traitement des données personnelles
Lorsque nous obtenons le consentement de la personne concernée pour le traitement de ses données personnelles, l'article 6, paragraphe 1, point a), du Règlement général sur la protection des données (RGPD) constitue la base juridique. Lorsque le traitement des données personnelles est nécessaire à l'exécution d'un contrat auquel la personne concernée est partie, l'article 6, paragraphe 1, point b), du RGPD constitue la base juridique. Ceci s'applique également aux traitements nécessaires aux mesures précontractuelles prises à la conclusion d'un contrat. Lorsque le traitement des données personnelles est nécessaire au respect d'une obligation légale à laquelle notre société est soumise, l'article 6, paragraphe 1, point c), du RGPD constitue la base juridique. Si le traitement des données personnelles est nécessaire à la sauvegarde des intérêts vitaux de la personne concernée ou d'une autre personne physique, l'article 6, paragraphe 1, point d), du RGPD constitue la base juridique. Si le traitement est nécessaire aux fins des intérêts légitimes poursuivis par notre société ou par un tiers, et que ces intérêts ne prévalent pas sur les intérêts ou les libertés et droits fondamentaux de la personne concernée, l'article 6, paragraphe 1, point f), du RGPD constitue la base juridique du traitement.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III. Mise à disposition du site web et création des fichiers journaux
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Sites Web consultés par le système de l'utilisateur via notre site Web
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
La base juridique du stockage temporaire des données et des fichiers journaux est l'article 6, paragraphe 1, point f du RGPD.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur technischen Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
IV. Verwendung von Cookies bei IONOS-Produkt MyWebsite Creator (aktuelle Produktgeneration)
Unsere Webseite verwendet den Web-Baukasten von IONOS. IONOS nutzt das Produktangebot MyWebsite Creator (aktuelle Produktgeneration). Bei MyWebsite Cretor werden standardmäßig technisch erforderliche Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Zusätzlich verwendet MyWebsite Creator Tracking-Cookies, die auf der Technology Snowplow Analytics basieren. Dieses Tool wird ausschließlich zur Verbesserung des Produktangebots verwendet. Im MyWebsite Editor können Sie entscheiden, ob diese ausgeliefert werden sollen.
Les cookies suivants sont utilisés :
1. Website Editor
a. Finalité du traitement : Édition et publication du site web
b. Catégories de données personnelles : Données de contenu, données d'utilisation
c. Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d. Fournisseur de données : Duda Inc., Palo Alto, États-Unis
2. Webspace
a. Finalité du traitement : Hébergement du site web
b. Catégories de données personnelles : Données de contenu, données d'utilisation
c. Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d. Destinataires des données : AWS – Amazon Web Services, centre de données de Francfort, Allemagne ; Amazon Web Services, Inc., Seattle, Washington, États-Unis
3. Réseau de diffusion de contenu (CDN)
a. Zweck der Verarbeitung: Speicherung von Webseiten Inhalten für die Seitenbesucher in mehreren Rechenzentren um die Ladezeit der Webseite zu verbessern.
b. Catégories de données personnelles : Données de contenu, données d'utilisation
4. Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Destinataires des données : AWS – Amazon Web Services, centre de données de Francfort, Allemagne ; Amazon Web Services, Inc., Seattle, Washington, États-Unis
6. Online Business Card
a. Finalité du traitement : Publication rapide d’une carte de visite virtuelle. Vous pouvez choisir les informations affichées sur ce site. Les données utilisateur sont transmises à Google et Facebook afin de récupérer des informations publiques. Ces données servent de base à la création de la carte de visite virtuelle de l’utilisateur.
b. Kategorien personenbezogener Daten : Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Inhaltsdaten
c. Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d. Responsables de la protection des données : Google LLC, Mountain View, Californie, États-Unis ; Facebook, Menlo Park, Californie, États-Unis
7. Website Translator
a. Zweck der Verarbeitung: Bei Verwendung des Website Translators für mehrsprachige Texte sendet MyWebsite den Textinhalt der Website an Google Translate, um den Inhalt in eine oder mehrere andere Sprachen zu übersetzen.
b. Catégories de données personnelles : Données de contenu, données d'utilisation
c. Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d. Destinataire des données : Google LLC, Mountain View, Californie, États-Unis
8. Multi Location
a. Zweck der Verarbeitung: MyWebsite verwendet die Adressdaten, um eine oder mehrere Markierungen auf einer Karte zu setzen, so dass die Standorte des Unternehmens / Kunden angezeigt werden (Wegbeschreibung). Dazu überträgt das Produkt die Daten an den Kartenanbieter Mapbox. Dies geschieht automatisch beim Hinzufügen des Widgets und mit zusätzlichen Standorten, wenn sie dem Widget hinzugefügt werden.
b. Kategorien personenbezogener Daten: Bestandsdaten, Inhaltsdaten
c. Base juridique : Exécution du contrat, art. 6, par. 1, point b) du RGPD
d. Destinataire des données : Mapbox, Washington DC, États-Unis
9. Gestion du consentement
a. Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung und Betrieb einer Verwaltungsfunktion von Einwilligungen für die Webseite. Webseiten Besucher können darüber Einwilligungen für Verarbeitungen und das Setzen von Cookies erteilen und Informationen über die eingesetzten Funktionen und Verwendung der Daten erhalten.
b. Kategorien personenbezogener Daten: Bestandsdaten, Verkehrsdaten, Nutzungsdaten
c. Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d. Datenempfänger: Usercentrics GmbH, München, Deutschland
Näheres entnehmen Sie bitte auch den Datenschutzhinweisen von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
V. Contact par courriel
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der E-Mail-Kontaktaufnahme dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
5. Droit de s'opposer et de faire retirer le document
L'utilisateur a le droit de retirer son consentement au traitement de ses données personnelles à tout moment. S'il nous contacte par courriel, il peut s'opposer à tout moment à l'enregistrement de ses données personnelles. Dans ce cas, la conversation ne pourra pas se poursuivre et toutes les données personnelles enregistrées lors de la prise de contact seront supprimées.
VI. Youtube
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Nous utilisons des composants (vidéos) de Google sur notre site web. Google est une société du groupe Google. Google transmet les informations à ses serveurs situés aux États-Unis. Les données transmises sont pseudonymisées ; il est impossible de vous identifier personnellement. Le chargement de vidéos sur notre site web transmet des données à Google. Google reçoit notamment des informations sur les pages de notre site que vous avez consultées. Des informations spécifiques à votre appareil, dont votre adresse IP, sont également transmises. Nous utilisons le « mode de confidentialité renforcée » de YouTube à cette fin. Lorsque vous accédez à une page contenant une vidéo intégrée, une connexion est établie avec les serveurs de YouTube. Si vous regardez la vidéo, son contenu s'affiche sur le site web grâce à l'envoi d'un message à votre navigateur. Si vous êtes connecté à YouTube, ces informations seront associées à votre compte YouTube.
Des informations complémentaires sur la protection des données en lien avec YouTube sont disponibles dans la politique de confidentialité de Google. Vous trouverez également des informations sur la finalité et l'étendue de la collecte et du traitement des données par Google à l'adresse suivante : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
L’intégration de vos données est fondée sur votre consentement, conformément à l’article 6, paragraphe 1, point a) du RGPD. Vos données ne seront transférées que si vous y consentez expressément. Dans ce cas, vous reconnaissez les risques décrits et consentez simultanément au transfert de vos données vers les États-Unis, conformément à l’article 49, paragraphe 1, point a) du RGPD.
3. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Datenverarbeitung verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. Wenn die Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
VII. Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
1. Auskunftsrecht
Vous pouvez demander au responsable du traitement des données de confirmer si des données personnelles vous concernant sont traitées par nos soins. Si un tel traitement a lieu, vous pouvez demander les informations suivantes au responsable du traitement des données :
(1) les finalités pour lesquelles les données personnelles sont traitées ;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
Vous avez le droit de demander si vos données personnelles sont transférées vers un pays tiers ou une organisation internationale. Dans ce contexte, vous pouvez demander à être informé(e) des garanties appropriées prévues à l'article 46 du RGPD concernant ce transfert.
2. Droit à la rectification
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
3. Droit à la limitation du traitement
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) si vous contestez l’exactitude des données personnelles vous concernant pendant une période permettant au responsable du traitement de vérifier l’exactitude des données personnelles ;
(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3) le responsable du traitement n’a plus besoin des données à caractère personnel aux fins du traitement, mais vous en avez besoin pour la constatation, l’exercice ou la défense de droits en justice, ou
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
4. Droit à l'effacement
a) Löschungspflicht
Vous pouvez demander au responsable du traitement d'effacer vos données personnelles sans délai excessif, et celui-ci est tenu d'effacer ces données sans délai excessif lorsque l'un des motifs suivants s'applique :
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Vous retirez votre consentement sur lequel le traitement était fondé conformément à l’article 6(1)(a) et il n’existe pas d’autre base légale pour le traitement.
(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Vos données personnelles ont été traitées illégalement.
(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
(6) Les données personnelles vous concernant ont été collectées dans le cadre de services de la société de l’information proposés conformément à l’article 8(1) du RGPD.
b) Information an Dritte
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
c) Exceptions
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) exercer le droit à la liberté d’expression et d’information ;
(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
(3) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
5. Droit à l'information
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
6. Droit à la portabilité des données
Vous avez le droit de recevoir les données à caractère personnel vous concernant que vous avez fournies au responsable du traitement, dans un format structuré, couramment utilisé et lisible par machine. De plus, vous avez le droit de transmettre ces données à un autre responsable du traitement sans que le responsable du traitement auquel les données à caractère personnel ont été initialement fournies puisse y faire obstacle, à condition que…
die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
7. Droit d'opposition
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Le responsable du traitement ne traitera plus vos données personnelles à moins qu'il ne puisse démontrer des motifs légitimes et impérieux justifiant le traitement et prévalant sur vos intérêts, droits et libertés, ou que le traitement serve la constatation, l'exercice ou la défense de droits en justice.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
8. Droit de retirer son consentement en vertu de la loi sur la protection des données
Vous avez le droit de retirer votre consentement au traitement de vos données à tout moment. Ce retrait n'affecte pas la licéité du traitement fondé sur le consentement effectué avant ce retrait.
9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sans préjudice de tout autre recours administratif ou juridictionnel, vous avez le droit d’introduire une réclamation auprès d’une autorité de contrôle, notamment dans l’État membre où se trouve votre résidence habituelle, votre lieu de travail ou le lieu où la violation aurait été commise, si vous estimez que le traitement des données à caractère personnel vous concernant enfreint le RGPD. L’autorité de contrôle auprès de laquelle la réclamation a été introduite vous informera du déroulement et de l’issue de la procédure, y compris de la possibilité d’un recours juridictionnel conformément à l’article 78 du RGPD.
VIII. Informations relatives à la protection des données des candidats
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite zudem die Möglichkeit, sich auf Stellenangebote zu bewerben und uns per E-Mail oder postalisch Ihre Bewerbung zukommen zu lassen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung zukommen lassen, werden wir diejenigen Informationen verarbeiten, die Sie uns im Rahmen der Bewerbung bereitstellen (z.B. Name, Vorname, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen). Sofern Sie uns Ihre Bewerbung elektronisch übersenden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse um die Bewerbung zu bearbeiten und um zur Beantwortung des Anliegens mit dem Bewerber in Kontakt treten zu können. Bei postalischer Übersendung verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten. Zweck der Verarbeitung der sich aus den von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ergebenden personenbezogenen Daten ist, einen geeigneten Bewerber ermitteln zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail Adresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten sich jederzeit bei uns elektronisch bewerben zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der sich aus der Bewerbung ergebenden personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b), Art. 88 Abs. 1 DSGVO, § 26 Abs. 1 BDSG-neu.
Votre courriel de candidature et les documents que vous avez soumis seront conservés jusqu'à ce qu'une décision soit prise concernant votre candidature. Si vous nous avez envoyé votre dossier de candidature par voie postale, nous vous le retournerons une fois le processus de recrutement terminé, sauf si votre candidature est rejetée. Si vous avez envoyé votre candidature par courriel, celui-ci sera supprimé. Vos données seront supprimées au plus tard six mois après la fin du processus de recrutement pour le poste auquel vous avez postulé, sauf si nous vous avons embauché(e). Si le traitement de vos données est fondé sur notre intérêt légitime, vous avez le droit de vous y opposer.
Droit d'opposition
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an bewerbung(at)montessori-nord.de
La communication de vos données personnelles n'est ni une obligation légale ni contractuelle, et n'est pas nécessaire à la conclusion d'un contrat. Vous n'êtes pas non plus tenu de les fournir. Toutefois, si vous ne les fournissez pas, nous pourrions ne pas être en mesure de traiter votre demande.
À quels destinataires vos données seront-elles partagées ?
Ihre Bewerberdaten werden lediglich an die Stellen bzw. Personen im Unternehmen weitergegeben, die diese zur Durchführung des Bewerbungsprozesses und zur Prüfung der Bewerber benötigen. Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
Ihre Betroffenenrechte:
En tant que personne concernée, vous disposez des droits suivants. Si vous souhaitez exercer ces droits, veuillez contacter :
Montessori Nord GmbH
Geschäftsführer: Andreas Hagenkötter
Glockengießerstr. 9a
23552 Lübeck
Deutschland
▪ Droit d'accès conformément à l'article 15 du RGPD
▪ Droit de rectification conformément à l'article 16 du RGPD
▪ Recht auf Löschung Ihrer Daten nach Art. 17 DSGVO
▪ Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung nach Art. 18 DSGVO
▪ Droit à la portabilité des données conformément à l'article 20 du RGPD
Zudem haben Sie nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist in diesem Fall zu begründen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sans préjudice de tout autre recours administratif ou juridictionnel, vous avez le droit d’introduire une réclamation auprès d’une autorité de contrôle, notamment dans l’État membre où se trouve votre résidence habituelle, votre lieu de travail ou le lieu où la violation aurait été commise, si vous estimez que le traitement des données à caractère personnel vous concernant enfreint le RGPD. L’autorité de contrôle auprès de laquelle la réclamation a été introduite vous informera du déroulement et de l’issue de la procédure, y compris de la possibilité d’un recours juridictionnel conformément à l’article 78 du RGPD.
